Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Die Wissensfabrik
Mehr erfahren
Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Die Wissensfabrik
Mehr erfahren
Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Das Kompetenzzentrum
Mehr erfahren
Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Die ensec
Mehr erfahrenDie Teilnahme an der piql Road Show ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb wir Sie bei einer Anmeldung auch
Mehr erfahren
Die Universität Zürich muss einen Cyberangriff abwehren, die SBB weist alle Mitarbeitenden an ihre Passwörter zu ändern weil es Kriminellen
Mehr erfahren
Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. In Zeiten der omnipräsenten Klimaerwärmung braucht es Pioniere, die ein Problem neu denken. Piql macht
Mehr erfahren
Wie funktioniert's? Binäre Daten werden in optische Codes transferiert und als Bild (ähnlich wie ein QR-Code) auf einem polyesterbasierten Silberhalogenidfilm
Mehr erfahren
Wenn eine Firma liquidiert wird, Konkurs anmelden muss oder Geschäftsteile aufgibt, bleiben meistens Fragen zur gesetzlich verpflichtenden Aufbewahrung der Akten
Mehr erfahren
Der Antrieb und das Bedürfnis, Daten und Informationen zu archivieren, unterscheiden sich von Institution zu Institution, von Firma zu Firma.
Mehr erfahren