Skip to content
  • Über uns
  • Kontakt
  • Kunden-Login
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Französisch Französisch
    • English English

  • Dienstleistungen
    • Archivieren
    • Digital archivieren
      • Server-basierte Archivierung
      • Offline-Archivierung auf PiqlFilm
    • Archivberatung und -betreuung
      • Archive erschliessen und pflegen
      • Abliefern an staatliche Archive
    • Digitalisieren
      • Dokumente scannen
      • Mikrofilme und Mikrofichen
    • Records Management
    • Transkription Handschriften
    • Krankengeschichten-Archiv
      • für Patienten: Krankengeschichte bestellen
      • Krankengeschichten archivieren
      • Krankengeschichten scannen
    • Branchenlösungen
  • Erfolgsgeschichten
  • Sicherheit & Datenschutz
    • Sicherheitstandards
    • Zertifizierungen
    • Informationssicherheit und Datenschutz
  • Blog

Piql Road Show Podium: Joël Luc Cachelin (Die Wissensfabrik)

23. März 2023 Manuel Balmer

Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Die Wissensfabrik

Mehr erfahren

Piql Road Show Podium Teilnehmer: Dominik Sievi, Daniel Burgwinkel (KRM)

22. März 2023 Manuel Balmer

Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Das Kompetenzzentrum

Mehr erfahren

Piql Road Show Podium Teilnehmer: Simon Schneiter (Ensec)

21. März 2023 Manuel Balmer

Archivsuisse freut sich, Ihnen in dieser Woche täglich Teilnehmer am Podiumsgespräch der piql Road Show vorstellen zu dürfen: Die ensec

Mehr erfahren

Digital archivieren – aber nachhaltig, bitte!

19. Juli 2022 Manuel Balmer

Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. In Zeiten der omnipräsenten Klimaerwärmung braucht es Pioniere, die ein Problem neu denken. Piql macht

Mehr erfahren
Piql-Filmstreifen, auf dem eine menschenlesbare Karte und ein computerlesbarer optischer Code gespeichert ist.

Archivieren mit Piql – kurz und knapp erklärt

2. März 2022 Sara Marty

Wie funktioniert's? Binäre Daten werden in optische Codes transferiert und als Bild (ähnlich wie ein QR-Code) auf einem polyesterbasierten Silberhalogenidfilm

Mehr erfahren
Grafik

Drei Bedürfnisse – eine Lösung

1. März 2022 Sara Marty

Der Antrieb und das Bedürfnis, Daten und Informationen zu archivieren, unterscheiden sich von Institution zu Institution, von Firma zu Firma.

Mehr erfahren
Piql safeguards yours most irreplaceable information

Archivdaten vor Hackern schützen

27. Januar 2022 Sara Marty

Cybererpressungen und Datendiebstahl sind in aller Munde. Behörden sind genauso gefährdet wie Gesundheitseinrichtungen, NPO und alle Wirtschaftszweige. Eine vom Onlineportal

Mehr erfahren

Hauptsitz Bern
archivsuisse AG
Bernstrasse 23, 3122 Kehrsatz
T +41 (0)31 960 10 70

Zertifizierungen: Qualitätsmanagementsystem ISO 9001,
VDSZ Datenschutzmanagementsystem

Standort Zürich
archivsuisse AG


Zertifizierungen: Qualitätsmanagementsystem ISO 9001

Impressum & Datenschutz

Suche

IQNetISO9001VDSZ